Freie Demokraten in Drensteinfurt

Freie Demokraten in Drensteinfurt

FDP mit starkem Team und frischen Ideen

„In den letzten Jahren hat sich in Drensteinfurt nicht viel nach vorne entwickelt“, stellte die Fraktionsvorsitzende der FDP im Rat, Sonja Berstermann-Kowalke, zu Beginn ihrer Bewerbungsrede um die Spitzenkandidatur der Freien Demokraten für die Kommunalwahl fest. Das will die Liberale ändern.

Zu ängstlich, zu zögerlich, zu mutlos. So fasst Berstermann-Kowalke den aktuellen politischen Trott in der Stadt zusammen. Oft würde auch Politik mit Symbolen gemacht. Deutlich sprach sich die FDP-Fraktionsvorsitzende gegen die von den Grünen, über den beschlossenen Klimanotstand ins Spiel gebrachte, Schließung des Freibads aus. „Das Freibad ist eine der wenigen Attraktionen, welche die Stadt für ihre Bürger bereit hält. Es ist wichtig für Kinder und Jugendliche und für die Gesundheit auch der älteren Mitbürger. Das Freibad muss bleiben und noch besser werden“, so Berstermann-Kowalke.

Die Freien Demokraten, die auch den Vorstand rund um den Ortsvorsitzenden Markus Diekhoff neu wählten, erarbeiteten auf dem Parteitag auch weitere Ziele für Drensteinfurt, Rinkerode und Walstedde.

Dazu gehört erschwingliches Bauland für junge Familien, Initiativen für eine Münsterland S-Bahn, welche die Bahnanbindung Drensteinfurts und der Ortsteile nach Münster und Hamm weiter verbessern und die vor Corona oft überfüllten Regionalzüge entlasten soll.

Die FDP fordert den Ausbau der Einkaufsmöglichkeiten im Gewerbegebiet am Bahnhof und die Möglichkeit dort auch eine größere Drogerie anzusiedeln. „Die Innenstadt hat nur eine Chance, wenn die Bürgerinnen und Bürger zum Einkaufen überhaupt in Drensteinfurt bleiben. Wer wegen Windeln oder anderen Artikeln erstmal aus Drensteinfurt herausfährt, ist auch für die anderen Gewerbetreibenden im Ort verloren“, so Diekhoff.

Die Liberalen wollen zudem das bürgerfreundlichste Rathaus der Region schaffen. „Alle Angebote muss es auch in digitaler Form geben. Das spart Zeit und Nerven für Bürger und Mitarbeiter“, so Diekhoff.

Jeder Mensch kann etwas bewegen

Jeder Mensch kann etwas bewegen – das ist unsere Überzeugung

 

Kommunen

Die Freiheit des Einzelnen ist Grund und Ziel liberaler Politik. Wir setzen uns für ein selbstbestimmtes Leben mit allen Chancen auf persönliches Glück und Entfaltung der eigenen Lebensziele ein. Das wesentliche Ziel liberaler Kommunalpolitik ist es, den Bürgerinnen und Bürgern vor Ort ein Höchstmaß an Möglichkeiten zur freien Entfaltung ihres Lebens zu geben. 

Soziales

Wir Liberale sorgen für die Bedürfnisse derjenigen, die auf die Unterstützung der Gesellschaft angewiesen sind. Wir setzen uns dafür ein, dass jeder immer neue Chancen zum Aufstieg bekommt. Fördern und Fordern sind dabei unsere Leitlinien, um auch den sozial Schwachen ein Leben in Freiheit und Verantwortung zu ermöglichen. Wer nicht für sich selbst sorgen kann, für den sorgt die Gemeinschaft.

Digitalisierung

Warten wir nicht auf die nächste Pandemie, um Digitalisierung voranzutreiben. Bauen wir das Amt der Zukunft auf, wie keine andere Stadt. Je mehr unbürokratisch online geht, desto schneller bringen wir Drensteinfurt voran. Deshalb wollen wir ein Recht darauf schaffen, jeden Behördengang digital von zu Hause zu erledigen. Das geht nur mit super-schnellem Internet, das alle Menschen und Unternehmen in Drensteinfurt und mit der Welt vernetzt.

Personen

Markus Diekhoff

Parteivorsitzender
Sonja Berstermann-Kowalke

Sonja Berstermann-Kowalke

Fraktionsvorsitzende

Burkhard Wieland

Fraktionsmitglied

Uwe Hagemann

Fraktionsmitglied

Kontakt

Ihre Nachricht an die Freien Demokraten in Drensteinfurt